Stadtmenschen Gesundheitsbotschafter:innen

Ein neues Projekt für die Gesundheitsförderung von Frauen mit Migrationsbiographie entsteht aus der Kooperation zwischen MSD, dem Future Health Lab und der Social City Wien.

Wir freuen uns, zum Auftakt unseres neuen Projekts "Stadtmenschen: Gesundheitsbotschafter:innen – Krebsvorsorge für Frauen" Interessierte einzuladen. Dieses Projekt zielt darauf ab, das Bewusstsein für frauenspezifische Krebserkrankungen zu stärken und insbesondere Frauen mit Migrationsbiographie über Früherkennungsprogramme zu informieren.

Warum ist dieses Projekt wichtig?

Laut dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz nehmen nur 40 % der Frauen im Alter von 45 bis 74 Jahren in Österreich die Möglichkeit zur Mammographie wahr. Besonders Frauen mit Migrationshintergrund sind schwer zu erreichen, da Sprachbarrieren und unzureichende Informationen große Hürden darstellen.

Auch in den zahlreichen Gesprächen in unserem Projekt Stadtmenschen konnten wir feststellen, dass Menschen mit Migrationshintergrund oft nicht ausreichend darüber informiert sind, welche Möglichkeiten der Gesundheitsversorgung ihnen zur Verfügung stehen. Die Beobachtung ist: oft liegt es dabei an fehlenden Deutschkenntnissen oder schwierigen sozialen oder finanziellen Lebensumständen. Daher ist es uns als Stadtmenschen Wien ein großes Anliegen einen Beitrag zur Erhöhung des Bewusstseins für frauenspezifische Krebserkrankungen, insbesondere Brustkrebs, leisten zu können.

Dem wollen wir mit unseren Projekt- und Kooperationspartner:innen entgegenwirken, indem wir Personen aus internationalen Communities schulen und mit dem Wissen ausstatten, das Frauen dazu bewegt, zu Vorsorgeuntersuchungen zu gehen. Wir unterstützen die Freiwilligen Gesundheitsbotschafter:innen auch dabei fortlaufend über Angebote im Thema frauenspezifische Krebserkrankungen informiert zu bleiben und geben Support in solchen und ähnlichen Fragen: "Wie führe ich ein Gespräch über dieses sensible gesundheitliche Thema?", "Wie kann ich eine erfolgreiche Veranstaltung in meiner Community ausrichten, damit ich Frauen erreiche und sie für das Thema Krebserkrankung und welche präventiven Maßnahmen kostenfrei möglich sind, sensibilisiert werden?".

Werde Gesundheitsbotschafter:in für Frauengesundheit!

Du möchtest Frauen unterstützen, mehr über Brustkrebsfrüherkennung und andere Vorsorgemöglichkeiten für frauenspezifische Krebsarten zu erfahren, besonders in migrantischen Communities?

Als ehrenamtliche:r Gesundheitsbotschafter:in hilfst du, lebenswichtige Informationen weiterzugeben und das Bewusstsein für frauenspezifische Krebserkrankungen zu stärken. Durch eine gezielte Schulung und laufende Unterstützung wirst du ein Multiplikator in deiner Community - in der Muttersprache oder auf Deutsch. Jetzt engagieren und Gesundheitsversorgung für alle Frauen zugänglich machen! Krebsvorsorge kann Leben retten!

Ausbildung zur/zum Stadtmenschen Gesundheitsbotschafter:in – Krebsvorsorge für Frauen

Die Social City Wien bietet den Stadtmenschen Gesundheitsbotschafter:innen – Krebsvorsorge für Frauen eine qualitätsvolle und abwechslungsreiche Aus- und Weiterbildung. In Modulen, auf mehrere Tage verteilt, werden Freiwillige auf ihre Aufgabe als Stadtmenschen Gesundheitsbotschafter:innen vorbereitet. Die Inhalte zielen darauf ab, einerseits den Wissenserwerb zum österreichischen Gesundheitssystem mit Schwerpunkt auf frauenspezifische Krebserkrankungen zu erlangen, sowie andererseits kommunikative Fähigkeiten mit Schwerpunkt auf Migrationskontexte. Das erworbene Wissen vermitteln die Stadtmenschen Gesundheitsbotschafter:innen in ihren Communities auf Veranstaltungen sowie in persönlichen Gesprächen sowohl in ihrer Herkunftssprache als auch auf Deutsch.

Vor dem Lehrgang (nächster Lehrgang findet am 28./29. März 2025 statt) laden wir alle Interessierten zu einem Erstgespräch zu uns ins Büro ein. Bei Interesse gerne eine E-Mail an: nico.kuhn@socialcity.at 

Wir suchen:

  • Gesundheitsinteressierte Personen: Menschen, die Interesse an gesundheitlichen Themen und entsprechenden Angeboten haben

  • Sprachkundige Freiwillige: Frauen und Männer mit guten Deutschkenntnissen und zusätzlich guten Kenntnissen in einer anderen Sprache oder Herkunftssprache (Arabisch, BKS, Bulgarisch, Chinesisch, Farsi, Kurdisch, Rumänisch, Russisch, Slowenisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, sowie viele weitere Herkunftssprachen)

  • Engagierte Community-Mitglieder: Freiwillige, die Inhalte in ihrer Community vortragen, um möglichst vielen Frauen die wichtige Krebsvorsorge zu ermöglichen

Wir unterstützen mit:

  • Lehrgang: Eine umfassende Ausbildung zum österreichischen Gesundheitssystem mit Schwerpunkt auf Brustkrebsvorsorge und Vorsorge für andere frauenspezifische Krebserkrankungen

  • Zertifizierung: Du erhälst ein Lehrgangsszertifikat, wirst Teil der Stadtmenschen-Community und erhälst eine Bestätigung über deine Projektteilnahme

  • Austausch und Unterstützung: Wir bieten organisatorische Unterstützung für die Wissensvermittlung im Rahmen von Veranstaltungen in der Herkunftssprache oder auf Deutsch und du nimmst auf Wunsch an Freiwilligentreffen teil

  • Exkursionen: Besuche von Einrichtungen im Zusammenhang mit Krebsvorsorge


Kontakt für Projektanfragen:

Stadtmenschen Wien
Sachsenplatz 4-6, 1200 Wien

nico.kuhn@socialcity.at